Einen Anfall bekommen \(auch: kriegen\)
- Einen Anfall bekommen \(auch: kriegen\)
Einen Anfall bekommen (auch: kriegen)
Mit der
Redewendung wird umgangssprachlich der
Zustand beschrieben, in dem jemand völlig außer sich gerät und vor Wut die
Kontrolle über sich verliert: Er bekommt wegen jeder Kleinigkeit gleich einen Anfall.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Seine Tour haben \(auch: kriegen\) — Die umgangssprachliche Wendung bedeutet, einen Anfall von schlechter Laune haben (oder: bekommen): Lass den Kleinen in Ruhe, der hat gerade seine Tour. Wenn sie ihre Tour kriegt, ist sie unausstehlich … Universal-Lexikon
Entsetzen — aus der Fassung bringen, bestürzen, erschrecken, erschüttern, fassungslos machen, in Angst und Schrecken versetzen, schockieren; (bildungsspr.): konsternieren; (ugs.): schocken. sich entsetzen aus der/außer Fassung geraten, erschrecken,… … Das Wörterbuch der Synonyme
entsetzen — aus der Fassung bringen, bestürzen, erschrecken, erschüttern, fassungslos machen, in Angst und Schrecken versetzen, schockieren; (bildungsspr.): konsternieren; (ugs.): schocken. sich entsetzen aus der/außer Fassung geraten, erschrecken,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Blues — 〈[ blu:z] m.; , 〉 1. 〈Mus.〉 1.1 schwermütiges Tanzlied der nordamerikanischen Schwarzen 1.2 aus (1.1) hervorgegangener langsamer Gesellschaftstanz im 4/4 Takt 1.3 aus (1.1) hervorgegangene Stilrichtung des Jazz 2. 〈fig.; umg.〉 Anfall von… … Universal-Lexikon
Tour — kurze Reise; Ausflug; Spritzfahrt; Spritztour * * * Tour [tu:ɐ̯], die; , en: 1. Ausflug, Fahrt, Wanderung (meist von kürzerer Dauer): eine Tour ins Gebirge machen. Syn.: ↑ Exkursion, ↑ Reise, ↑ … Universal-Lexikon
Kollaps — Niedergang; Absturz; Zusammenbruch * * * Kol|laps [ kɔlaps], der; es, e: körperlicher Zusammenbruch aufgrund eines Kreislaufversagens: einen Kollaps bekommen, erleiden. Syn.: ↑ Anfall. * * * Kọl|laps 〈a. [ ′ ] m. 1〉 1. 〈Med.〉 durch mangelhafte… … Universal-Lexikon
Bartholomeo Vanzetti — Sacco (rechts) und Vanzetti (links) als Angeklagte, mit Handschellen aneinander gefesselt Ferdinando „Nicola“ Sacco (* 22. April 1891 in Torremaggiore, Provinz Foggia, Italien; † 23. August 1927 in Charlestown (Massachusetts)) und Bartolomeo… … Deutsch Wikipedia
Bartolomeo Vanzetti — Sacco (rechts) und Vanzetti (links) als Angeklagte, mit Handschellen aneinander gefesselt Ferdinando „Nicola“ Sacco (* 22. April 1891 in Torremaggiore, Provinz Foggia, Italien; † 23. August 1927 in Charlestown (Massachusetts)) und Bartolomeo… … Deutsch Wikipedia
Ferdinando Sacco — Sacco (rechts) und Vanzetti (links) als Angeklagte, mit Handschellen aneinander gefesselt Ferdinando „Nicola“ Sacco (* 22. April 1891 in Torremaggiore, Provinz Foggia, Italien; † 23. August 1927 in Charlestown (Massachusetts)) und Bartolomeo… … Deutsch Wikipedia
Nicola Sacco — Sacco (rechts) und Vanzetti (links) als Angeklagte, mit Handschellen aneinander gefesselt Ferdinando „Nicola“ Sacco (* 22. April 1891 in Torremaggiore, Provinz Foggia, Italien; † 23. August 1927 in Charlestown (Massachusetts)) und Bartolomeo… … Deutsch Wikipedia